wir sind UXLA, ein Team aus UX/UI Designerinnen und Designern mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich Enterprise UX Design. Wir entwerfen digitale Produkte und visuelle Erlebnisse auf Basis eines tiefen Verständnis der Bedürfnisse von Kund:innen, Nutzer:innen und dem Businessumfeld.
Unsere Philosophie einer guten User Experience ist das Entwickeln von Prototypen auf Basis dedizierter Nutzer:innenanforderungen. Sie transportieren Ideen effektiv zwischen Fachbereich(en) und Projektmitgliedern und sind zeitgleich eine ideale Basis für qualitative Evaluationen mit den Endanwender:innen.
Darüber hinaus dienen Prototypen als ideale Vorlage für das Entwicklungsteam und lassen kaum offene Fragen während der Produktentwicklung zu.
Wir unterstützen Ihr Projekt ganzheitlich oder in den von Ihnen definierten Phasen. Ganz nach Ihren Anforderungen und Wünschen.
Auf Basis ihrer Anforderungen oder Corporate Identity entwickeln wir ein differenziertes Oberflächendesign, das den Bedürfnissen der Endanwender:innen gerecht wird.
Wir identifizieren gemeinsam die Bedürfnisse ihrer Nutzer und Organisation und schaffen so die Grundlage für ein maßgeschneidertes Produktdesign.
Wir leiten aus den Bedürfnissen die Anforderungen an das Produkt ab und entwickeln gemeinsam eine ganzheitliche UX Strategie.
In einer agilen und iterativen Vorgehensweise entwickeln wir innovative Lösungsideen.
Auf Basis ihrer Anforderungen oder Corporate Identity entwickeln wir ein differenziertes Oberflächendesign, das den Bedürfnissen der Endanwender gerecht wird.
Wir identifizieren Schwächen der Lösungsideen mit Hilfe von Usability Tests und verbessern sie, noch bevor wertvolle Entwicklungszeit verloren geht.
Unserer Erfahrung nach, führt die Integration von uns als UX-Expert:innen in Entwicklungsprojekten von digitalen Produkten zu…
Unsere Philosophie einer guten User Experience ist das Entwickeln von Prototypen auf Basis dedizierter Nutzeranforderungen. Sie transportieren Ideen effektiv zwischen Fachbereich(en) und Projektmitgliedern und sind zeitgleich eine ideale Basis für qualitative Evaluationen mit den Endanwendern.
Darüber hinaus dienen Prototypen als ideale Vorlage für das Entwicklungsteam und lassen kaum offene Fragen während der Produktentwicklung zu.
Wir unterstützen Ihr Projekt ganzheitlich oder in den von Ihnen definierten Phasen. Ganz nach Ihren Anforderungen und Wünschen.
UX/UI Consultant, Geschäftsführer
UX/UI Consultant
UX/UI Backoffice
User Experience Design
4-Tage-Woche
Vertrauensarbeitsort
flexible Arbeitszeiten
UX/UI Design
4-Tage-Woche
Vertrauensarbeitsort
flexible Arbeitszeiten
Content-Creator Social Media und Blog
Vertrauensarbeitsort
flexible Arbeitszeiten
Übernahmechance nach Studium
UX/UI Design
Vertrauensarbeitsort
flexible Arbeitszeiten
Übernahmechance nach Studium
UX/UI Design
12-20h pro Woche
Vertrauensarbeitsort
flexible Arbeitszeiten
Aktuell sind keine weiteren Stellen zu besetzen.
Bist Du überzeugt eine perfekte Ergänzung für unser Team zu sein? Dann schicke uns Deine Unterlagen und Portfolio. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Sie suchen Unterstützung für Ihr Projekt oder wollen mehr über uns und unsere Arbeit erfahren?
Dann hinterlassen Sie gerne eine Nachricht. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.
byUXLA
Melden Sie sich bei uns und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
UX, Konzept und Design einer Webapp, die Fahrer:innen von Firmenfahrzeugen intelligente Funktionen bereitstellt, mit der sie ihre Furhparkmanager:innen bei der Verwaltung besser unterstützen können.
Vorstellung
Anfang 2020 kam Volkswagen Financial Services auf uns zu, damit wir sie bei der Entwicklung einer Driver App unterstützen. Zusammen mit dem Entwicklerteam entwarfen wir eine Webapp. Sie unterstützt Mitarbeiter:innen von Unternehmen den Umgang mit ihrem Firmenwagen in jeder Situation optimal zu organisieren.
Aufgabenfelder
Reserch/UX/UI/Frontend
UX-Flow-Chart
Ein Flow-Chart ist ein visuelles Diagramm, das die Struktur und Hierarchie eines digitalen Produktes abbildet. Hiermit behalten wir Funktionen und mögliche Bewegungspfade zukünftiger Nutzer:innen im Blick. Es hilft uns komplexe Verknüpfungen besser zu verstehen, richtige Entscheidungen zu treffen und Bereiche, Seiten sowie Aktionen sinnvoll miteinander zu verbinden.
User Interface
Webapps müssen in verschiedenen Auflösungen und auf diversen Geräten funktionieren, gut aussehen und angenehm zu bedienen sein. Das zu erreichen, ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Bei dem Projekt lag unsere Aufmerksamkeit auf der optimalen Gruppierung und Platzierung der umfangreichen Inhalte und Funktionen. Alle Anpassungen wurden auf die Bedürfnisse und den Kontext der Nutzer:innen zugeschnitten.
Zusammenarbeit
Mit dem Start des Projekts kamen besondere Herausforderungen auf uns zu, die wir durch eine stets freundschaftlich geprägte Zusammenarbeit erfolgreich meistern konnten. Gemeinsame Gespräche und aufmerksames Zuhören sorgen dafür, dass wir verstehen und auf unsere Auftraggeber:innen zielgerichtet eingehen können. So sammelten wir auch in diesem Projekt Erfahrungen, die wir in Zusammenarbeit mit zukünftigen Kund:innen zum Einsatz bringen werden.
Melden Sie sich bei uns und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
UX, Konzept und Design für eine Webanwendung, die Fuhrparkverantwortliche bei der täglichen Verwaltungsarbeit unterstützt.
Vorstellung
Aufgabenfelder
UX/UI Design | Konzeption | Visual Design | Front-End Entwicklung
Projektmanagement
Das Projekt wurde von uns in vier Bereichen unterstützt.
Im analytischen Teil übernahmen wir die Planung, Durchführung und Auswertung von Workshops mit Fokusgruppen. Beobachtungen und Interviews waren die Basis, um Erfordernisse identifizieren zu können, die Grundlage für die Ableitung von Nutzer:innen Anforderungen sind.
Innerhalb der Konzeptions- und Testphase wurden Wireframes, die Informationsarchitektur, sowie ein Informations- und Interaktionsdesign entworfen, die das Fundament für das visuelle Design bildeten.
Die Ergebnisse flossen in Prototypen, die Gegenstand von User Acceptance Tests waren. Die führten wir mit Nutzer:innen der Zielgruppe durch, um frühzeitig entworfene Lösungen zu validieren und interativ zu verbessern.
Innerhalb der Entwicklungsphase erarbeiteten wir gemeinsam mit dem Entwicklungsteam funktionelle Oberflächen auf Basis von HTML5, CSS3 (SCSS), Bootstrap 4 und AngularJS.
Diese vier Bereiche bilden gleichzeitig die vier Projektphasen ab. In 14-tägigen Release-Zyklen durchliefen wir wiederholt die Abschnitte. So wurde ein direkter Austausch zum Fachbereich, Design- und Entwicklungsteam und eine hohe Kundenzufriedenheit durch kontinuierliche Berücksichtigung von Nutzer:innenfeedback ermöglicht.
Erreichte Ziele
Melden Sie sich bei uns und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
UX/UI Design für den Intranet Relaunch.
Vorstellung
Wir unterstützten die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) bei der Gestaltung des neuen Intranets auf SharePoint Basis. Das neue Intranet ermöglicht den Wissensaustausch, abteilungsübergreifende Kommunikation und die Einführung von Wikis.
Aufgabenfelder
UX/UI Design | Layout | Usability
Auf einen Blick
Identifikation
Erhöhte Nutzungsbereitschaft
Social Intranet Charakter
Melden Sie sich bei uns und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Seit mehr als 5 Jahren bin ich bereits UX/UI Designer. Erst als Festangestellter, später als Freiberufler und nun mit meiner eigenen Firma. Mein erster Werkstudentenjob hat mich in den Bereich Softwarekonzeption gebracht und meine Liebe zu dem Thema entfacht, die mich bis heute nicht losgelassen hat. Den Menschen genau das zu geben, was sie brauchen - nicht mehr und nicht weniger - treibt mich bis heute mit 100% Leidenschaft für die Projekte meiner Kund:innen alles zu geben.
Platzhalter Personalities
Ich habe einen Umweg über Grafikdesign genommen und wurde erst recht spät im Studium mit UX Design infiziert. Das Interessanteste daran ist für mich der Prozess von Recherche und Analyse. Herauszufinden, wo das Potential liegt, wer die Nutzer:innen sind, wie sie handeln und was sie ansprechend finden, ist super spannend. Danach macht es auch Spaß, auf Basis von User Journey und Research, Konzepte und Designs zu entwickeln, die begeistern.
Platzhalter Personalities
In meinem Studium (Mensch-Computer Systeme) habe ich viele Einblicke in den nutzerzentrierten Entwicklungsprozess bekommen. Besonders freut es mich, wenn ich gemeinsam mit Nutzer:innen Probleme identifizieren, ihnen methodenbasiert eine passende Lösung anbieten kann und somit direkt sehe, wie unsere Arbeit den Alltag von Menschen einfacher macht. Durch meine Erfahrung in der Frontend-Entwicklung habe ich die Umsetzbarkeit immer im Hinterkopf, was mich aber nicht daran hindert neue und kreative Ansätze bei der Konzeption zu verfolgen.
Platzhalter Personalities
Kommunikationsdesign ist nicht einfach nur "hübsch machen". Was bei kreativen Zeichnungen angefangen hat sollte mich auch im Beruf begleiten, aber um einen weiteren Punkt ergänzt werden: eine Message zu verbreiten! Das sehe ich als Ziel meiner Arbeit. Mir ist es wichtig in meiner Gestaltung nicht nur schön anzusehende Inhalte zu produzieren, sondern auf Basis eines tiefen Nutzer:innenverständnisses einen Mehrwert zu generieren, der begeistert.